Herzlich Willkommen auf unserer Seite

Der SPD-Ortsverein

Wir hoffen, dass Ihnen unsere neue Website gefällt und Ihnen interessante aktuelle Themen bietet. Über Anregungen und Kritik würden wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Website und hoffen Sie auch einmal persönlich auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichem Gruß
Matthias Mittlmejer
Vorsitzender des Ortsvereins

Der Podcast

Bis zur niedersächsischen Landtagswahl am 09. Oktober 2022 werden Vivian und Christian von Eurem Landtagskandidaten für den WK 55 (Buxtehude),
MATTHIAS MITTLMEJER in jeder Folge begleitet.

Mal als Duo oder als Trio empfangen sie Gäste aus den unterschiedlichsten Bereichen zu verschiedenen Themen. Politisch sowie menschlich, sozialdemokratisch - sturmfest und erdverwachsen - den roten Faden immer im Fokus. Auf dem Weg in den Landtag, die Dinge mitnehmen, die uns bewegen!

Bild: Rosy auf Pixabay" target="_blank">Rosy auf Pixabay

Wir nehmen Abschied von Helmut Barwig

Wir trauern um Helmut Barwig. Mit Helmut Barwig verliert die SPD im Landkreis Stade einen aufrichtigen und geachteten Politiker, der nicht nur das Gesicht der Gemeinde Drochtersen, sondern das des gesamten Landkreises nachhaltig geprägt hat. Mit seiner freundlichen, den Menschen…

Meldungen »

Corinna Lange vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover
Bild: Corinna Lange

Diese Woche im Landtag

Mit dem zweiten Nachtragshaushalt schiebt die Landesregierung wichtige Projekte an, die unser Land stärker machen! Im Fokus stehen dabei die Kommunen, die aktuell eine Hauptlast der Krise schultern.

Kai Koeser vor dem Bundestag
Bild: Canva/Bodmann

Bundestag: Deutschlandticket, Demokratieförderung, Wahlrechtsreform

Mit der Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz steht wieder einmal der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für ganz Europa im Fokus der Sitzungswoche des Bundestages. Doch mit der abschließenden Beratung der Wahlrechtsreform arbeitet die Koalition auch weiter an den vereinbarten Projekten dieser Legislaturperiode.

Der „schlafende Riese der Energiewende“

Muss das denn jetzt auch noch sein? Das werden viele gedacht haben, als sie von den Plänen des Bundeswirtschaftsministers gehört haben, ab dem Jahr 2024 nur noch neue Heizungen zu akzeptieren, die eine Anteil von 65% Erneuerbare Energien haben. Müssen…