Die SPD Harsefeld fordert mehr sichtbare Ordnungspräsenz für den Flecken Harsefeld, wenn am 04.06.2019 der Ausschuss zur Ortsentwicklung und Wirtschaftsförderung des Fleckens Harsefeld tagt und hierbei auch über einen entsprechenden Antrag der SPD Fraktion berät.
Die SPD Harsefeld steht für ein sicheres, friedliches und idyllisches Zusammenleben in Harsefeld und setzt sich hierfür auch auf kommunalpolitischer Ebene ein. Der zu behandelnde Antrag, der die zusätzliche Beschäftigung von Ordnungskräften vorsieht, stellt in dieser Hinsicht einen wesentlichen Schritt dar, um die Lebensqualität im Ort weiter zu erhöhen.
„Es ist uns ein Anliegen, dass die Bürgerinnen und Bürger in Harsefeld nicht nur sicher leben, sondern sich auch sicher fühlen“, so die weitere stellvertretende Bürgermeisterin Andrea Truchel (SPD).
Bereits in der Vergangenheit hatte die SPD Fraktion gleichlautende Anträge zur Beschäftigung von mehr Ordnungskräften eingereicht, die aber mehrheitlich von den anderen Fraktionen abgelehnt wurden. Gleichwohl liegen im Haushaltsplan bereits 5000,- Euro bereit, die jedoch zurzeit mit einem Sperrvermerk versehen sind, dessen Aufhebung in Abhängigkeit zur weiteren Erörterung steht. Entsprechend erhofft man sich innerhalb der SPD – im Zuge der jetzt anstehenden Ausschusssitzung – weitere Fortschritte zu erzielen.
„Sicherheit und Ordnung lässt sich nicht vom Schreibtisch betreiben. Die Menschen im Ort haben einen Anspruch auf bürgernahe Ordnungskräfte, die sich um ihre Anliegen kümmern. Niemand darf das Gefühl haben, bei Dunkelheit nicht mehr im Klosterpark mit dem Hund spazieren gehen zu können und keiner hat ein Interesse an blockierten Rettungseinfahrten durch Falschparker, vermüllte Grünanlagen und ruhestörenden Lärm“, so Truchel weiter.