Die rote Bank

+++ SPD schafft Platz zum Kennenlernen, Verweilen und Austausch +++ Engagement für mehr Bürgernähe und ein lebenswertes Harsefeld +++

cof

Der SPD Ortsverein Harsefeld steht für ein offenes und lebenswertes Harsefeld und
möchte sich auch zukünftig aktiv engagieren: Gemeinsam mit und für die Menschen
im Ort! Dieses Anliegen wird fortan durch die rote Bank unterstützt, die sinnbildlich
dafür steht, die Menschen zusammenzubringen, zu verweilen und miteinander ins
Gespräch zu kommen. Fortan wird die rote Bank – die ihre Feuertaufe bereits beim
Besuch der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und beim Europawahlkampf
hatte – den SPD Ortsverein bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen in der
Region begleiten.
„Hinterzimmerpolitik ist ein Relikt aus der Steinzeit. Wer sich ernsthaft mit den
Bedürfnissen der Menschen im Ort auseinandersetzen möchte, muss mit Ihnen ins
persönliche Gespräch kommen und zuhören, wo der Schuh drückt“, so Vivian Santjer
(Pressesprecherin des Ortsvereins Harsefeld). Alle Menschen, die ein Interesse
haben, mit den Mitgliedern des Ortsvereins Harsefeld ins Gespräch zu kommen,
Fragen zu stellen und – sofern gewünscht – mit klaren Meinungen, Ideen und
Sichtweisen auch selbst Einfluss auf die Gestaltung ihrer Heimat nehmen möchten,
brauchen fortan nur nach der roten Bank Ausschau halten. In der Nähe befinden sich
immer Mitglieder des SPD Ortsvereins Harsefeld.
Die nächste Gelegenheit bietet sich hierzu beim Harsefelder Lauf- und Musikfestival,
bei dem der SPD Ortsverein nicht nur mit einer eigenen Laufstaffel unterwegs ist,
sondern auch mit weiteren Mitgliedern des Ortsvereins. „Natürlich können auch alle
nicht politisch interessierten Menschen und ausgepowerte Sportler auf unserer roten
Bank Platz nehmen“, verrät Vivian Santjer. „Unsere rote Bank ist ein Angebot, dass
sinnbildlich für offene, entspannte und gemeinsame Gespräche auf Augenhöhe
steht. Wir stehen für Erneuerung mit den Menschen und für die Menschen“, so
Santjer weiter.