Übersicht

Presse

Michael Ospalski (li.) und Matthias Mittlmejer
Bild: Santjer/Langen

Michael Ospalski wird Harsefelder SPD-Spitzenkandidat

Tageblatt Online vom 29.05.2021: HARSEFELD. Der Unternehmer und ehemalige Flecken-Bürgermeister Michael Ospalski führt die SPD in Harsefeld in den Kommunalwahlkampf. Am Donnerstag nominierte ihn die Mitgliederversammlung zum Spitzenkandidaten für die Räte von Samtgemeinde und Flecken. Die Mitglieder der SPD in…

SPD fordert Wasserstofftechnologie

Die Gruppe CDU/SPD stellt Antrag auf Brennstoffzellenheizung auf Wasserstofftechnologie. Sie soll als Pilotprojekt im Rathaus eingesetzt werden. Wasserstoff gilt als der Brennstoff der Zukunft, er ist nahezu unbegrenzt verfügbar. Er verbrennt CO2 -neutral ohne schädliche Abgase zu erzeugen zu Wasser.

Gelder on top für MGH und Jugendmigrationsdienste

Svenja Stadler (SPD) vermeldet Gutes aus dem Haushaltsausschuss des Bundestages „Dass die zwei Mehrgenerationenhäuser im Landkreis Harburg, das Kaleidoskop in Buchholz und das Courage in Neu Wulmstorf, jeweils 10.000 Euro zusätzlich erhalten, freut mich ganz besonders“, so die Bundestagsabgeordnete…

Härteres Vorgehen gegen Gaffer

Das Kabinett hat heute einen Gesetzentwurf von Justizministerin Lambrecht (SPD) zur Verbesserung des Persönlichkeitsschutzes bei Bildaufnahmen im Strafgesetzbuch beschlossen. Was genau verboten wird, erklärt der rechtspolitische Sprecher Johannes Fechner. „Die Bundesregierung hat heute ein härteres Vorgehen gegen Gaffer beschlossen. Künftig…

Unterstützung von Angehörigen pflegebedürftiger Menschen

Ein Pflegefall in der Familie stellt Angehörige vor schwierige Herausforderungen. Neben der Arbeit und oft auch parallel zur Kindererziehung müssen Eltern oder pflegebedürftige Kinder versorgt und unterstützt werden. Das allein stellt eine emotionale, logistische und oft…

öffentliche Mitgliederversammlung

+++ Samtgemeindebürgermeisterwahl in Harsefeld +++ Ute Kück präsentiert sich bei der SPD Harsefeld als Bewerberin für das Rathaus +++ Öffentliche Mitgliederversammlung für alle Bürgerinnen und Bürger am 08.08.2019 um 19:30 Uhr im Vanero +++

Bild: Vivian Santjer

Nachlese Stammtisch

von Christian Langen Am 29.05.2019 fand nach langer Zeit wieder ein SPD-Stammtisch für statt. Passend dazu die Lokalität und der Name: Nostalgie 2.0. In lockerer und ungezwungener Atmosphäre kamen interessierte Menschen aus der Samtgemeinde Harsefeld ins Gespräch. Zeitweilig wurde zu…

Er ist der neue Bürgermeister von Harsefeld

Aus dem Tageblatt vom 28.02.2019 – Miriam Fehlbus HARSEFELD. Er ist der neue Bürgermeister von Harsefeld. Der 65-Jährige ist nach eigenen Angaben ein Mann, der sich in der zweiten Reihe wohlfühlt. Wie kam es dazu, dass er nun ganz vorn…

Starke-Familien-Gesetz

Familien mit kleinen Einkommen stärken und faire Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe für Kinder schaffen. Das sind die Ziele des Starke-Familien-Gesetzes. Am 15. Februar 2019 hat der Bundesrat den Entwurf eines Gesetzes zur zielgenauen Stärkung von Familien und ihren Kindern durch die Neugestaltung des Kinderzuschlags und die Verbesserung der Leistungen für Bildung und Teilhabe (Starke-Familien-Gesetz) beraten. Das Starke-Familien-Gesetz stärkt Familien mit kleinen Einkommen und schafft faire Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe für ihre Kinder. Der Kinderzuschlag für Familien mit kleinen Einkommen wird neu gestaltet und die Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche werden verbessert.

Bild: Fotostudio Augenblicke

Koetzing ist der neue Bürgermeister

aus der Tageblatt EXTRA Sonderausgabe Samtgemeinde Harsefeld vom 22.02.2019 Aus dem Hintergrund in die erste Reihe: Seit ein paar Wochen hat der 65 Jahre alte SPD-Politiker das Amt im Flecken Harsefeld inne   Von Miriam Fehlbus HARSEFELD. Die Veränderung kam mitten in der Wahlperiode. Als Michael Ospalski (SPD) im Januar überraschend verkündete, als Harsefelder Flecken-Bürgermeister zurückzutreten, rückte Harald Koetzing dorthin, wo er sich selbst lange nicht sah: aus dem Hintergrund in die erste Reihe und ins Bürgermeisteramt.

Kräftiger Schub fürs digitale Klassenzimmer

Wir wollen, dass für alle Kinder digitale Kompetenzen so selbstverständlich werden wie rechnen und schreiben. Damit alle Kinder gut auf das Leben und Arbeiten in der digitalen Welt vorbereitet werden, nehmen wir viel Geld in die Hand, um in die…

Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit

Die SPD erneuert sich. Jetzt gibt es erste Ergebnisse. Am Sonntag skizzierte Parteichefin Andrea Nahles das Konzept für einen neuen Sozialstaat. Damit lässt die SPD Hartz IV endgültig hinter sich und stellt Anerkennung von Lebensleistung und neue Chancen in den…

Jahreshauptversammlung 2019

Liebe Miglieder, hiermit laden wir euch im Namen des Vorstandes recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 22.02.2019 im Schützenheim, Im Wieh 2, 21698 Harsefeld um 19:30 statt.

Bild: Fotostudio Augenblicke

Fleckenbürgermeister zurückgetreten

Michael Ospalski ist heute, 05.01.2019, nach dem Neujahrsempfang von seinem Amt als Fleckenbürgermeister zurückgetreten. Außerdem gibt er sein Mandat im Fleckenrat zurück.

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Bundestag beschließt sozialen Arbeitsmarkt Die Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland ist so gut wie schon lange nicht mehr. Die Arbeitslosigkeit ist dank Rekordbeschäftigung auf einem niedrigen Stand. Doch noch immer sind rund 750.000 Menschen von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Ohne Unterstützung haben…

Termine