WAS WIR IN AHLERSTEDT ERREICHEN WOLLEN:

EINRICHTUNG EINES FREIES WLAN-NETZES FÜR AHLERSTEDT

Internet muss heute für jeden verfügbar sein. Darum wollen wir an belebten Punkten WLAN-Hotspots schaffen.

SCHAFFUNG VON KOMMUNALEM UND BEZAHLBAREM WOHNRAUM

Wohnen muss bezahlbar sein. Um das zu gewährleisten, wollen wir uns dafür einsetzen, dass auch kommunaler Wohnraum zum Beispiel in Form einer Genossenschaft geschaffen wird.

MASSVOLLE ENTWICKLUNG VON BAULAND IN DEN ORTSCHAFTEN UND IN AHLERSTEDT

Auch in Zukunft wollen wir unsere Orte weiterentwickeln. Dabei müssen wir aber das richtige Maß halten und vor allem muss die Infrastruktur ausreichend mitwachsen können.

BAUEN IM BESTAND, FÖRDERUNG DER SANIERUNG VON BESTANDSIMMOBILIEN FÜR DIE EIGENNUTZUNG, SOWOHL IN DEN ORTSCHAFTEN ALS AUCH IM ORTSKERN VON AHLERSTEDT

Neubaugebiete dürfen nicht zu einem Aussterben der Ortskerne führen. Auch die älteren Wohngebiete müssen zukunftsfest gemacht werden, denn eine immer weitergehende Vergrößerung in die Fläche trägt auch zur Zersiedelung bei.

SICHERUNG, VERBESSERUNG UND AUSBAU DER TRINKWASSERVERSORGUNG AUCH IN DER GEMEINDE AHLERSTEDT.

Die vom Trinkwasserverband versprochenen baulichen Verbesserungen müssen schnellstmöglich umgesetzt werden. Hier werden wir auf allen Ebenen den nötigen Druck ausüben, damit alle BürgerInnen genug Druck auf der Leitung haben.

ERHALT UND VERBESSERUNG DER KINDERBETREUUNG

Familienzuzug schafft Bedarf an Betreuungsplätzen. Wir möchten die Qualität unserer Kindergärten erhalten und für alle Familien eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung ermöglichen.

STEIGERUNG DER ERHOLUNGSWERTE

Wir werden uns für den Ausbau von Naherholungsbereichen einsetzen und für die Errichtung eines Rundwanderweges im Auetal.

SICHERUNG DER MEDIZINISCHEN GRUNDVERSORGUNG DURCH ARZTPRAXEN UND APOTHEKEN

Gesundheit darf nicht zum Luxus werden. Deswegen müssen wir auch in Zeiten von Ärztemangel darauf hinarbeiten, die ärztliche Versorgung vor Ort sicher zu stellen.

TRANSPARENZ UND ERHALT DER DEMOKRATISCHEN PROZESSE IN DEN ORTSRÄTEN

Politik muss immer transparent sein. Auch wenn Ratssitzungen öffentlich sind, wird dieses Angebot von immer weniger BürgerInnen wahrgenommen. Hier brauchen wir neue Wege, um das Vertrauen in die Arbeit der Räte zu erhalten.

ABSCHAFFUNG DER STRASSENAUSBAUBEITRAGSSATZUNG

Bereits 2020 haben wir einen entsprechenden Antrag im Rat gestellt. Auch in Zukunft werden wir uns dafür einsetzen, dass die „STRABS“ bald der Vergangenheit angehört.

REALE KLIMANEUTRALITÄT BIS 2035 GEMEINSAM MIT DER SAMTGEMEINDE HARSEFELD

Klimaschutz fängt immer vor Ort an. Wir wollen, dass die Gemeinde Ahlerstedt bis spätestens 2035 Klimaneutral wird.

ERHALT UND PFLEGE SCHÜTZENWERTEN BAUMBESTANDS

Klimaschutz und Umweltschutz müssen Hand in Hand gehen. Deswegen wollen wir unseren Baumbestand schützen und auch so zum Klimaschutz beitragen