WIR SETZEN UNS IN HARSEFELD EIN

FÜR DIE ABSCHAFFUNG DER STRASSENAUSBAUBEITRÄGE

Hier konnten wir in der aktuellen Wahlperiode bereits Verbesserungen erzielen. Unser Ziel bleibt aber klar die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung.

FÜR REALE KLIMANEUTRALITÄT BIS 2035

Die Begrenzung des Klimawandels wird eine enorme Herausforderung. Wir wollen, dass die Samtgemeinde bis 2035 nicht nur auf dem Papier, sondern reale Klimaneutralität erreicht.

FÜR DIE TRINKWASSERVERSORGUNG

Die vom Trinkwasserverband versprochenen baulichen Verbesserungen müssen schnellstmöglich umgesetzt werden. Hier werden wir auf allen Ebenen den nötigen Druck ausüben, damit alle BürgerInnen genug Druck auf der Leitung haben.

FÜR INFRASTRUKTUR UND RADWEGE

Um die Verkehrsbelastung in Harsefeld zu reduzieren, bedarf es vieler Maßnahmen. Wir wollen die Realisierbarkeit einer großen Ortsumgehung, unter Berücksichtigung des Naturschutzes, um den Ort zu entlasten. Gleichzeitig möchten wir unser Radwegenetz verbessern, um so einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten.

FÜR SCHNELLES INTERNET

Was früher wie eine Utopie wirkte, muss unsere Realität werden: Schnelles Internet für jeden Haushalt und Betrieb. Deswegen brauchen wir den zügigen Breitbandausbau. Bis an die letzte Milchkanne.

FÜR DIE BELEBUNG DES ORTSKERNS UND KULTURFÖRDERUNG

Harsefeld braucht einen lebendigen Kern. Wir wollen unseren Wochenmarkt zum Zentrum für regional angebaute Produkte machen. Dafür braucht es mehr Attraktivität und einen neuen Standort. Den Klosterpark und die Marktstraße möchten wir durch mehr kulturelle Veranstaltungen und neue Angebote bereichern.

FÜR ARBEITS- UND BAUPLÄTZE

Wir wollen, dass unsere Kinder bleiben können. Deshalb wird sich Harsefeld auchin Zukunft weiterentwickeln. Jedoch setzt jede Weiterentwicklung funktionierende Infrastruktur und gute Planung voraus.

FÜR ÄRZTE- UND FACHÄRZTEVERSORUNG

Gesundheit darf kein Luxus werden. Kurze Wege zum Hausarzt können Krankenhausaufenthalte vermeiden und die Gesundheit steigern. Deshalb muss die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sichergestellt sein. Hier wurde durch uns bereits in der Vergangenheit ein Konzept für ein funktionierendes Gesundheitszentrum vorgelegt. Daran werden wir anknüpfen, denn wer gute Ärzte und Fachärzte haben will, muss auch für gute Arbeitsbedingungen sorgen!

FÜR BEZAHLBAREN WOHNRAUM

Wohnen ist ein Grundrecht und zwar unabhängig vom Einkommen. Wir wollen durch die Gründung einer Wohnungsbaugenossenschaft dafür sorgen, dass Harsefeld ein Zuhause für alle bleiben kann.

FÜR GUTE KINDERBETREUUNG

Im letzten Jahrzehnt haben wir die Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Harsefeld massiv ausgebaut. Hierauf wollen wir uns aber nicht ausruhen, sondern dafür Sorge tragen, dass auch in Zukunft für jedes Kind ein bedarfsgerechter Betreuungsplatz zur Verfügung steht. Deshalb werden wir auch den Grundschulen jede Unterstützung auf dem Weg in die Ganztagsbetreuung geben, die sie benötigen.

FÜR EINEN BESSEREN BAHNVERKEHR

Wir möchten die Bahnstrecke nach Buxtehude und weiter nach Hamburg aufwerten. Kurzfristig mit einem zweiten Haltepunkt in Weißenfelde, um den Verkehr innerorts zu reduzieren, langfristig mit einem S-Bahn-Anschluss nach Hamburg, um praktikable Alternativen zum Auto zu schaffen.